top of page
32-8J3A1205.jpg

Soulpoems und Soultexte aus dem Herzen...

Die Essenz meiner Arbeit

  • 12. Sept. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Feb. 2023




Ich habe lange darüber nachgedacht, was die Essenz meiner Arbeit und meines Seins ist. Gestern habe ich mich nochmal intensiv mit meinen Big Five For Live beschäftigt und auf einmal kam mir heute ein Bild.


Stelle dir eine zerbombte Stadt vor, nach dem Krieg. Alles ist in Schutt und Asche zerfallen, Häuser wurden zerbombt und alles ist in einen grauen Schleier gehüllt. Ein Bild, mit dem man nichts Positives verbindet. Für mich steht dieses Bild für all den Schmerz in unserem Leben. Für alle die Erfahrungen die wir oft machen. Sei es der Verlust eines geliebten Menschen, sei es die Trennung von einem Partner/ einer Partnerin. Danach macht sich erst einmal das Gefühl der Verzweiflung, der Ohnmacht und des Schmerzes breit. Vielleicht sind wir wütend, vielleicht traurig und vielleicht fühlt sich auch einfach nur alles taub, unreal und getrennt von uns an. Egal was der nächste Schritt ist, es fühlt sich gefährlich und unsicher an, weil wir nicht wissen, was uns erwartet. Kannst du meine Worte nachfühlen?


Und jetzt stell dir vor, du gehst durch diese Trümmer. Nicht am ersten Tag, sondern vielleicht nach Wochen der Verzweiflung. Und auf einmal erblickst du in der Ferne einen bunten Farbfleck. Du kannst noch nicht ausmachen, was es ist, aber etwas in dir möchte wissen, was dieser Farbfleck in all dem Grau sein könnte. Vielleicht hast du auch noch Angst, denn du hast die letzten Wochen nur grau gesehen und du weißt nicht, was das mit dir macht, etwas anderes, Neues zu entdecken.


Du gehst langsam und bedächtig auf das Unbekannte zu. Und je näher du kommst, desto mehr kannst du Umrisse erkennen und du kannst nicht glauben, was du erblickst. Du hast es schon so lange nicht gesehen und es berührt dein Herz. Alles um dich herum ist grau und auf einmal stehst du inmitten dieses Grauens vor einer Blume, die sich ihren Weg durch die Trümmer gebahnt hat. Sie ist noch ganz klein und zart und bewegt sich mit dem Wind, der über das freie Feld weht.

Du kniest nieder und betrachtest diesen unverhofften Farbfleck, der gegen alle Erwartungen auf einmal vor dir aufgetaucht ist. Warum sollte an diesem trostlosen Ort eine Blume blühen? Wie kann an einem Ort, an dem es so viele Verluste gab, wieder Leben entstehen?


Leben ist immer da. Egal wie schmerzhaft deine Erfahrung sein mag, egal wie viel Verlust du erlitten hast. Das Leben ist immer da. Es schlummert unter all den Trümmern in der Erde. Und es hat einen Namen: Hoffnung.


Ich könnte diese Geschichte in mehreren Varianten schreiben, denn jeder Mensch geht anders mit den Herausforderungen des Lebens um. Vielleicht legst du dich inmitten der Trümmer hin und bewegst dich nicht mehr. Du wirst vielleicht den Weg zur Blume nicht sehen. Vielleicht verschließt du die Augen davor. Vielleicht bist du wütend, was der Blume einfällt in diesem Schmerz zu erblühen und trittst sie kaputt. Ich habe diesen Blick für die Blume inmitten der Trümmer schon immer in mir. Irgendwie haben sich meine Eltern etwas dabei gedacht, als sie mich mit dem Namen Nadine getauft haben. Der Name bedeutet Hoffnung.


Ich habe eine Zeit lang krampfhaft nach der Blume gesucht. Vielleicht habe ich auch Kunstblumen gestreut, nur um die Dinge positiv zu sehen. Das nennt sich dann ‚Toxic Positivity‘ und kann auf Dauer krank machen oder dazu führen, dass man einfach gar nichts mehr fühlt. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um deinen Schmerz zu fühlen. Sei dankbar für all die Schutzstrategien, die du vielleicht über die Jahre entwickelt hast, denn sie haben dafür gesorgt, dass du weiterleben kannst und nicht an deinem Schmerz zerbrichst. Aber weißt du, in jedem Schmerz, auch wenn er noch so groß ist, ist eine Blume verborgen. Du musst sie jetzt noch nicht sehen, aber wenn du bereit dazu bist, dann nimm meine Hand. Ich zeige sie dir!









In Liebe,

Malu- Be free, be you







 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page